Zuallererst: Herzlich Willkommen, wir freuen uns, dass Sie unsere Gottesdienste besuchen möchten!
Derzeit gibt es allerhand Reglungen und Vorgaben, die den Gottesdienstbesuch
einschränken, aber natürlich auch sicher machen. Daher appellieren wir an Sie
alle, sich an die Vorgaben zu halten, damit wir alle sicher die Gottesdienste
feiern können und möglichst bald Lockerungen wieder möglich werden.
Vor Beginn des Gottesdienstes
Der Zugang zur Kirche erfolgt derzeit über das Hauptportal im Glockenturm. 90 Gottesdienstbesucher dürfen einen Gottesdienst besuchen.
Sie tragen zum Gottesdienstbesuch eine medizinische Maske (OP-Maske,
FFP2-Maske, KN95-Maske,…) über Mund und Nase und desinfizieren Ihre Hände vor
Gottesdienstbeginn an dem dafür bereitgestellten Desinfektionsspender. Sollten
Sie bei sich Krankheitssymptome (Husten, Fieber, Durchfall, Verlust des
Geschmacks- und Geruchssinns,…) feststellen, verzichten Sie auf einen
Gottesdienstbesuch.
Zwei Ordner stehen im Glockenturm bereit, um sich um die Datenerfassung zu
kümmern. Vor dem Gottesdienstbesuch werden ihr Name, ihre Anschrift und
Telefonnummer erfasst, um bei einem Infektionsgeschehen die Nachverfolgung zu
gewährleisten. Es ist hilfreich, wenn Sie einen Zettel mit diesen Daten
abgeben, das beschleunigt die Datenerfassung.
Im Kirchenraum setzen Sie sich auf die markierten Plätze.
Mitglieder aus einem Hausstand dürfen nebeneinander sitzen, sonst ist zu jeder
Zeit der Mindestabstand von 1,50 m zu allen anderen Personen einzuhalten.
Die Heizung wird 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn ausgestellt, da die Heizung warme Luft in den Kirchenraum pustet und so Aerosole verteilen könnte.
Während des Gottesdienstes
Leider gibt es derzeit keinen Gemeindegesang im
Gottesdienst. Stattdessen erklingt nur die Orgel. Zusätzlich singen in der
Regel ein bis zwei Vorsänger bei den Wochenendgottesdiensten.
Wir verzichten auf den Friedensgruß und das Einsammeln der Kollekte in Form von Durchreichen eines Körbchens. Kollektenkörbchen stehen an den Ein- und Ausgängen bereit.
Wenn die Kommunion ausgeteilt wird, geht zuerst das (mit
Blick zum Altar) rechte Mittelschiff nach vorne, danach das linke Mittelschiff.
Zuletzt das linke Seitenschiff. Zu jeder Zeit wird auf das Einhalten der
Abstände geachtet. Die Austeilung erfolgt in Stille; "Der Leib Christi" - "Amen" wird also nicht laut ausgesprochen.
Nach dem Gottesdienst
Die Kirche kann dann wieder über alle Ausgänge verlassen werden. Bitte achten Sie auch hier auf den Abstand. Nach dem Gottesdienst bleiben die Türen geöffnet zum Durchlüften des Kirchenraums.
Herzlich willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Marien, Volkmarsen. Egal ob Sie zufällig unsere Seite angeklickt haben oder ganz bewusst Informationen suchen, seien Sie gegrüßt.
Mit diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere etwa 2600 Gemeindemitglieder zählende Pfarrei kurz vorstellen und Ihnen einen Überblick geben über Gottesdienste, Gemeindeveranstaltungen und Ansprechpartner in den verschiedenen Gruppen und Gremien. Sollten Sie Verbindung suchen zu Gruppen und Diensten der Gemeinde, sind wir gerne bereit, Ihnen dabei zu helfen.
Ihr Martin Fischer, Pfarrer
© St. Marien, Volkmarsen