Christliches Leben

Firmung


 

Firmung

Das neue Leben, das der Christ in der Taufe empfängt, soll wachsen und sich entfalten. Für ein Kind geschieht das zunächst, indem es am Glaubensleben in Familie und Gemeinde teilnimmt und "mitglaubt". Eines Tages genügt es dem jungen Menschen nicht mehr, zu sagen: Das machen meine Eltern so. Er muss lernen, selbst zu entscheiden, welchen Weg er einschlägt, welches Ziel er setzt. In diesem Lebensabschnitt wird das Sakrament der Firmung gespendet.

Taufe, Firmung und Eucharistie sind die drei Sakramente, durch die ein Christ in die Gemeinde eingegliedert wird. Firmung bedeutet Bekräftigung, Stärkung. Die Firmung wird in der Regel vom Bischof gespendet. Zunächst streckt er die Hände über die Firmbewerber aus und ruft den Heiligen Geist auf alle herab. Dann legt er jedem Einzelnen die Hand auf. Danach nennt er den Firmling bei seinem Namen und spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Dabei salbt er ihm die Stirn mit Chrisam. Der Gefirmte antwortet: Amen. Dies Geschehen macht sichtbar, was die Firmung bewirkt. Sie ist das Zeichen für den einzelnen Christen, dass Gottes Heiliger Geist ihn ergreifen und bewegen will. Der Firmbewerber erfährt bei der Handauflegung das Ja Gottes zu sich selbst und gibt sein eigenes Leben aus dem Geist Jesus. Die Salbung mit Chrisam soll ihn für das Leben stärken, denn sie erinnert an Christus, den Gesalbten. Die Firmung bestärkt das, was in der Taufe begonnen hat. Jetzt macht sich der junge Mensch selbst ganz bewusst auf den Weg des Glaubens. Die Firmung ist das Sakrament des Erwachsenwerdens. Sie ermutigt und befähigt dazu, für Christus Zeugnis abzulegen in Kirche und Öffentlichkeit.

  •  

    Familienwochenende der Erstkommunionkinder

    Im März waren 20 Kommunionkinderfamilien gemeinsam in Duderstadt.

     

    Familiengottesdienst zu Karneval

    Am Sonntag vor Rosenmontag feierten wir einen fröhlichen Familiengottesdienst.

     

    Spendenübergabe

    Ende Januar wurde die beim Lebendigen Adventskalender gesammelten Spenden übergaben

     

    Sternsinger

    Am 7. und 8. Januar waren 17 Kinder in 5 Gruppen als Sternsinger unterwegs.

     
  •  

    Krippenspiel

    Am 23. und 24.12. führten 46 Kinder das Krippenspiel in St. Marien auf.

     

    Adventsreise

    In der ersten Adventswoche führte die Adventsreise des Pastoralverbunds in das Weihnachtsland Sachsen.

     

    Familiengottesdienste im Advent

    Durch den Advent begleitete uns in diesem Jahr der Prophet Jesaja.

     

    Familienzeit Wunschzettelaktion

    Wunschzettel wurden direkt von der Pfarrkirche ins himmlische Postamt überstellt.

     
 

HERZLICH WILLKOMMEN!

Herzlich willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Marien, Volkmarsen. Egal ob Sie zufällig unsere Seite angeklickt haben oder ganz bewusst Informationen suchen, seien Sie gegrüßt.

Mit diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere etwa 2600 Gemeindemitglieder zählende Pfarrei kurz vorstellen und Ihnen einen Überblick geben über Gottesdienste, Gemeindeveranstaltungen und Ansprechpartner in den verschiedenen Gruppen und Gremien. Sollten Sie Verbindung suchen zu Gruppen und Diensten der Gemeinde, sind wir gerne bereit, Ihnen dabei zu helfen.


Ihr Martin Fischer, Pfarrer