Unsere Pfarrgemeinde

Diakon Alexander von Rüden

Mein Name ist Alexander von Rüden. Seit August 2013 bin ich im Pastoralverbund St. Heimerad Wolfhager Land tätig, zunächst als Gemeindereferent, seit Mai 2022 als Diakon. Meine schwerpunktmäßigen Einsatzorte sind die Kirchengemeinden St. Marien Volkmarsen und St. Crescentius Naumburg (Hessen). Ich bin verheiratet mit meiner Frau Julia und Vater zweier Söhne: Silas und Vitus.


Nach meiner Ausbildung und Tätigkeit als Bankkaufmann hatte ich im Sommer 2003 das Studium der Religionspädagogik in Paderborn an der Katholischen Fachhochschule begonnen. Während des Studiums absolvierte ich mehrere Praktika, unter anderem ein Praxis-Semester in Marburg (Lahn). Nach dem Anerkennungsjahr in Hünfeld arbeitete ich fünf Jahre in unserem Nachbar-Pastoralverbund St. Peter Hofgeismar-Weser-Diemel.


Nach rund drei Jahren Vorbereitung und Weiterbildung im Ausbildungszentrum für Ständige Diakone in Heiligkreuztal (Oberschwaben) sowie in Fulda, Kassel und Paderborn wurde ich am 7. Mai 2022 durch Dr. Michael Gerber im Hohen Dom zu Fulda zum Diakon geweiht.

Zu meinen Aufgaben zählen (A-Z):


  • A ltenseelsorge („barmherzig“-Projekt Besuchsdienste, Hausbesuche, Gottesdienste u. Besuche in Seniorenheimen, Hauskommunionen)
  • B eerdigungsdienst in Naumburg und Bad Emstal (Trauergespräche, Vorbereitung und Leitung der Trauerfeiern auf den Friedhöfen)
  • F amilienpastoral („Familienzeit“-Angebote)
  • I ndividuelle persönliche Seelsorge jederzeit nach Bedarf
  • J ugendkatechese und Jugendpastoral (verantwortlich für die Firmvorbereitung im Pastoralverbund, Messdiener in Naumburg, Kontaktperson zur KjG Volkmarsen)
  • K rankenhausseelsorge im St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen
  • L iturgie (Wort-Gottes-Feiern, Andachten, Wallfahrten, Schola)
  • Ö kumene (Ökum. Friedensgebete Naumburg u. Ippinghausen, Ökum. Offenes Singen Volkmarsen)
  • P astorale Dienstgemeinschaft und P farrgemeinderäte (Sitzungsbeteiligung)
  • S akramentenspendungen nach Absprache mit dem zuständigen Ortspfarrer:                                       T aufen und T rauungen (Vorbereitungsgespräche, Vorbereitung und Leitung der Gottesdienste),
  • Z ukunftsüberlegungen auf Pastoralverbundsebene im Pastoralen Prozess „Bistum 2030“.

Präsenztag in Volkmarsen: Mittwoch; Sprechzeit: 10:00 – 12:00 Uhr und nach Absprache im Pfarramt St. Marien, Mönchepfuhl 5.


Präsenztag in Naumburg: Donnerstag; Sprechzeit: 14:00 – 16:00 Uhr und nach Absprache im Pater-Bonifatius-Dux-Haus, Kirchstraße 22.


Kontakt:

Telefon Pfarrbüro Volkmarsen: 05693-209

Telefon Pfarrbüro Naumburg: 05625-340

 
  •  

    Pfarrfest an Fronleichnam

    Bei schönstem Wetter feierte unsere Kirchengemeinde ihr Pfarrfest.

     

    Christi Himmelfahrt

    Am Fest Christi Himmelfahrt führte die Prozession traditionell zur Wittmar Kapelle.

     

    Friedensgottesdienst im Mai

    Am 13. Mai wurde ein Familiengottesdienst zum Thema "Frieden" gefeiert.

     

    Musik am Sonntagnachmittag

    Nach einem Jahr gab es im April wieder die Musik am Sonntagnachmittag.

     
  •  

    Erstkommunion

    14 Kinder empfingen am 16. April die Erste Heilige Kommunion.

     

    Familienwochenende der Erstkommunionkinder

    Im März waren 20 Kommunionkinderfamilien gemeinsam in Duderstadt.

     

    Familiengottesdienst zu Karneval

    Am Sonntag vor Rosenmontag feierten wir einen fröhlichen Familiengottesdienst.

     

    Sternsinger

    Am 7. und 8. Januar waren 17 Kinder in 5 Gruppen als Sternsinger unterwegs.

     
 

HERZLICH WILLKOMMEN!

Herzlich willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Marien, Volkmarsen. Egal ob Sie zufällig unsere Seite angeklickt haben oder ganz bewusst Informationen suchen, seien Sie gegrüßt.

Mit diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere etwa 2600 Gemeindemitglieder zählende Pfarrei kurz vorstellen und Ihnen einen Überblick geben über Gottesdienste, Gemeindeveranstaltungen und Ansprechpartner in den verschiedenen Gruppen und Gremien. Sollten Sie Verbindung suchen zu Gruppen und Diensten der Gemeinde, sind wir gerne bereit, Ihnen dabei zu helfen.


Ihr Martin Fischer, Pfarrer